
Der Zypernkonflikt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit Jahrzehnten wird um eine Wiedervereinigung Zyperns gerungen. Mit sozialpsychologischer Expertise und interkultureller Sensitivität wird in diesem Buch das Ineinanderwirken von Politik und Alltagswelt der Mittelmeerinsel untersucht. In ihrer Analyse der zypriotischen Konfliktgeschichte, der mit ihr verbundenen Diskurse, Geschichtsbücher und Erinnerungspraktiken zeigt die Autorin die bis heute andauernde Strahlkraft nationaler Narrative auf, die einer Überwindung des Konfliktes im Wege stehen. von Rehrmann, Carolina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carolina Rehrmann lehrt und forscht als Koordinatorin des Jena Center for Reconciliation Studies und als Mitarbeiterin des Institutes für Politikwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena in den Bereichen Friedens- und Konfliktforschung, Nationalismustheorie, Sozialpsychologie, Identitäten und Emotionen in Konflikten sowie zur Rolle kollektiver Erinnerung auf Zypern, in Griechenland und im Nahostkonflikt.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1979
- British Museum Press
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Diederichs
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2024
- Donat
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Gabal
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- BELLES LETTRES
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Ullmann Publishing