
Praxisfälle Public Management: Ein multidisziplinärer Ansatz mit konzeptionellen Bausteinen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Praxisfälle Public Management: Ein multidisziplinärer Ansatz mit konzeptionellen Bausteinen" von Fritz Sager bietet eine umfassende Analyse und Darstellung realer Fallstudien im Bereich des öffentlichen Managements. Das Buch verfolgt einen multidisziplinären Ansatz, um die Komplexität und Vielfalt der Herausforderungen im öffentlichen Sektor zu beleuchten. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Beispielen, um Studierenden und Fachleuten ein tiefgehendes Verständnis für die Dynamiken und Anforderungen des Public Managements zu vermitteln. Die konzeptionellen Bausteine dienen als Leitfaden zur Analyse und Lösung von Problemen, wobei verschiedene Disziplinen wie Verwaltungswissenschaft, Politikwissenschaft und Betriebswirtschaft integriert werden. Durch die praxisorientierte Herangehensweise wird das Buch zu einem wertvollen Werkzeug für alle, die sich mit der effektiven Verwaltung öffentlicher Organisationen beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Adrian Ritz ist Professor für Public Management am Kompetenzzentrum für Public Management (KPM) der Universität Bern. Prof. Dr. Carl Rudolf Blankart ist Professor für Regulatory Affairs und Management im Gesundheitswesen am KPM. Prof. Claus D. Jacobs, PhD ist Professor für Public Management und Organisation am KPM. Prof. Dr. Andreas Lienhard ist Professor für Staats- und Verwaltungsrecht am KPM. Prof. Dr. Doina Radulescu ist assoziierte Professorin für "Staat und Markt" am KPM. Prof. Dr. Fritz Sager ist Professor für Politikwissenschaft am KPM.
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2017
- Budrich, Barbara
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2019
- Versus
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Lambertus
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2015
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- paperback
- 229 Seiten
- Erschienen 2002
- BeltzPVU
- Kartoniert
- 783 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 724 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2023
- Routledge