
Empowerment-Workshops für Menschen mit Rassismuserfahrungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Empowerment aus People-of-Color-Perspektive ist im wissenschaftlichen Feld um Bildung und Migration in der BRD bisher wenig vorzufinden. Ziel von Empowerment-Arbeit ist es, People of Color zu Subjekten der Bildungsarbeit zu machen und mit den oft unhinterfragten weißen Normalitätsvorstellungen im Bildungswesen zu brechen, die oftmals auf defizitorientierten, kulturalisierenden oder viktimisierenden Blickwinkeln basieren. Empowerment-Workshops sind Bildungsangebote von People of Color für People of Color. Im Zentrum stehen die Themen der Menschen, die in Deutschland alltägliche Rassismuserfahrungen machen. Diese Dissertation geht der Frage nach, wie solch eine Bildungsarbeit aussieht, die sich explizit an Menschen mit Rassismuserfahrungen richtet. Hier werden theoretische Grundlegungen der Rassismuskritik um das Wissen über Empowerment-Workshops erweitert. Dabei wird der Frage nach den Bedingungen des Gelingens von Bildungsangeboten für People of Color nachgegangen. von Mohseni, Maryam
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maryam Mohseni ist Grundschullehrerin in Berlin-Neukölln. Sie arbeitet in der politischen Bildungsarbeit im Bereich Empowerment für People of Color und Rassismuskritik.
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 944 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- The MIT Press
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- Lambertus
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1995
- Routledge
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz