
Mikrowellentechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch behandelt die verschiedenen numerischen Feldsimulationsverfahren, nichtlineare Schaltungstechnik und deren S- und X-Parameter sowie modernste Leistungsverstärkertechniken. Weiterhin werden neuartig dargestellte Oszillatoren und das große neue Feld der GHz-Plasmatechnik beschrieben. Darüber hinaus deckt es mit den Themen Hohlleiter, Mischer, Phasenregelkreise, Antennen und Ausbreitungseffekte in Kombination mit dem Bachelor-Buch "Hochfrequenztechnik" alle Aspekte ab, die den aktuellen Stand der GHz-Technik betreffen.Die in diesem Lehrbuch vorgestellte Mikrowellenelektronik und -technik fasst somit die moderne Technik der elektromagnetischen sowie nichtlinearen Grundlagen, die im ein- und zweistelligen GHz-Bereich für Funk-, Navigations-, Lokalisierungs-, Mess-, Heiz- und sonstige Systeme benötigt werden, zusammen. von Heuermann, Holger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Holger Heuermann lehrt und forscht im IMP an der FH Aachen.
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1999
- Physica-Verlag Heidelberg
- hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 1998
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2004
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2008
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Wiley-VCH
-
-
-
- Shaker Verlag GmbH
- Hardcover
- 637 Seiten
- Erschienen 2001
- Spektrum Akademischer Verlag