
Der Experimentator: Microarrays
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
MicroArray-Technologie setzt sich als schnelles Analysesystem in allen molekularbiologischen Labors durch, sodass Knowhow dazu sehr gefragt ist. Dieser neue Band aus der erfolgreichen EXPERIMENTATOR-Reihe widmet sich dieser brandaktuellen Labortechnik mit unentbehrlichen Tipps, Tricks und Anwendungsempfehlungen und einer übersichtlichen Darstellung der zur Zeit verfügbaren Instrumente und Biochips. Dabei werden die unterschiedlichen Anforderungen für DNA- und Proteinchips in einzelnen Kapiteln aufgeführt. Durch die verständlichen Erklärungen und den hohen Informationsgehalt wird sich dieser Band als unerläßliche Stütze bei der Einführung und Etablierung der MikroArray-Techniken in Praxis und Forschung erweisen. von Röder, Thomas;Müller, Hans-Joachim;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Hans-Joachim Müller war viele Jahre Kursleiter der Spektrum Akademie / Heidelberg für molekularbiologische Seminare und hat sein Wissen über die verschiedenen Anwendungen und Probleme der PCR in dem Spektrum-Methodenbuch 'PCR: Polymerase-Kettenreaktion' zusammengefasst. Herr Dr. Müller verfügt über eine langjährige Managementerfahrung in verschiedenen Life-Science-Unternehmen, wobei er für die F&E, Produktion sowie für den Verkauf von molekularbiologischen und diagnostischen Produkten verantwortlich war und ist.Hochschuldozent Dr. Thomas Roeder bekleidet derzeit eine Stiftungsdozentur für krankheitsrelevante Genomforschung am Biomedizinischen Forschungszentrum der Philipps Universität Marburg. Er beschäftigt sich mit der Entwicklung und Analyse neuer Tiermodelle für menschliche Erkrankungen sowie mit grundlegenden Aspekten des Nerven- und Immunsystems einfacher Modellorganismen.
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2012
- Academic Press
- Gebunden
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH Verlag GmbH
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2003
- CRC Press
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2000
- Oxford University Press
- Gebunden
- 468 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 838 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1999
- Mariner Books
- Gebunden
- 507 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson