![Manuelle Narbentherapie bei tiefdermalen Defekten nach Verbrennungen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/03/3b/c6/1594122944_894656832407_600x600.jpg)
Manuelle Narbentherapie bei tiefdermalen Defekten nach Verbrennungen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Dieses essential liefert Physio- und Ergotherapeuten einen Überblick über die manuelle Therapie von Verbrennungsnarben. Kompression, Schienenversorgung und der zielgerichtete Einsatz von Silikon schulen den Therapeuten für bestmögliche Ergebnisse. Befundaufnahme, Behandlungstechniken und individuell an die Wundheilungsphasen angepasste Dosierungen vervollständigen die notwendigen Kompetenzen. von Koller, Thomas
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Koller ist erfahrener Physiotherapeut mit Weiterbildung in der diagnostischen und manuellen Physiotherapie. Viviane Gut ist Dipl. Physiotherapeutin am Universitätsspital Zürich und Dozentin für fachspezifische Vorträge und Workshops auf nationalen und internationalen Kongressen.Christine Rüegg ist Dipl. Physiotherapeutin an der Rehaklinik in Bellikon.Patrick Meier ist Silikontechniker und stellvertretender Leiter der Technischen Orthopädie an der Rehaklinik Bellikon.
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 1981
- Springer
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Gebunden
- 671 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Hardcover
- 109 Seiten
- Erschienen 1999
- Hippokrates
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2013
- KVM - Der Medizinverlag
- Kartoniert
- 593 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- MVS Medizinverlage Stuttgart