
Rückblick auf die Anfänge der Münchner Informatik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jura lernt man von Juristen und Medizin bei Medizinern. Von wem aber haben die beginnenden Informatiker aus den 1960er Jahren gelernt? Grenzüberschreitend natürlich von Pionieren unter Mathematikern, Physikern und Elektroingenieuren, doch auch von gänzlich anderen unerwartet zum Fach gewechselten. Das macht es so spannend, die Anfänge der Informatik zu verfolgen.Dieses Buch präsentiert eine einmalige Sammlung von Dokumenten, Fotos und vielgestaltigen Informationen. Es illustriert damit, wie sich die Münchner Informatik aus dem Nichts heraus entwickeln konnte. von Schmidt, Gunther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gunther Schmidt begleitete die entstehende Informatik in München seit 1962. Er vertrat vielfach Vorlesungen, wenn deren frühe Protagonisten Robert Sauer, F. L. Bauer und Klaus Samelson sich Numerik, Informatik und organisatorischem zu widmen hatten; er wickelte nebenher jahrelang die vielen anstehenden Personalmaßnahmen der Aufbauphase ab. Über größere eigene graphen- und relationentheoretische Projekte wurde er daneben selbst zum mehrfachen Buchautor und Herausgeber.
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden -
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2004
- Schiermeier, Franz
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2022
- VLG Verlag & Agentur GmbH
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag der Lentner'schen Bu...
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- W3L GmbH
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1998
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 97 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett
- Gebunden
- 1432 Seiten
- Erschienen 1999
- EOS Verlag
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2007
- Addison Wesley ein Imprint ...