
Verstehenssupport im Literaturunterricht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Michael Steinmetz begründet theoretisch und empirisch die These, dass literarisches Textverstehen im Deutschunterricht verstärkt durch Aufgaben mit Support modelliert werden sollte. Mittels einer empirischen Studie (Zweigruppenplan mit Messwiederholung) zeigt der Autor, dass Aufgaben mit Support die Verstehensleistungen und das Lernerleben der Lernenden stärker begünstigen als offene Aufgaben. Ein aufgabenorientierter Literaturunterricht sollte demnach - so das Plädoyer des Autors - Verstehenssupport als einen Kernbestandteil des literaturbezogenen Lernens und Lehrens begreifen. von Steinmetz, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. habil. Michael Steinmetz ist Vertretungsprofessor für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik an der PH Weingarten. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Theorie des literarischen Verstehens, Textkompetenzen, Bildungsstandards, Aufgabenforschung, Lesekompetenz.
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Cornelsen Scriptor
- perfect -
- Erschienen 2012
- Cornelsen
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Blätter
- 282 Seiten
- Erschienen 2023
- Mildenberger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag GmbH
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2012
- Praesens Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Krapp & Gutknecht Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter