
Entwicklung und Evaluierung eines Grobscreenings zur Anwendung von EAWS-Sektion 4 in der Automobilindustrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Thomas Kunze setzt sich mit der Bewertung repetitiver Tätigkeiten in der Automobilindustrie auseinander. Er erbringt einen Nachweis zur Konvergenzvalidität der Ergonomic Assessment Worksheet (EAWS)-Sektion 4 durch die Gegenüberstellung von Bewertungsergebnissen mit der Leitmerkmalmethode manuelle Arbeitsprozesse (LMM-mA), der Occupational Risk Assessment (OCRA)-Checkliste und dem Strain Index (SI). Der Autor entwickelt und evaluiert ein Grobscreening zur praktikablen Anwendung von EAWS-Sektion 4 an repräsentativen Arbeitsplätzen der Automobilindustrie. von Kunze, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Kunze promovierte bei Prof. Dr. Angelika Bullinger-Hoffmann an der Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz. Er ist Ansprechpartner zur ergonomischen Arbeitsplatzbewertung bei einem deutschen Automobilhersteller.
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2020
- Ausbildungspark Verlag
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2018
- Shaker
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 516 Seiten
- Erschienen 1979
- Society of Automotive Engin...
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 820 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 655 Seiten
- -
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- VDE VERLAG
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2009
- Pabst Science Publishers
- Gebundene Ausgabe
- 1024 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2018
- VDE VERLAG GmbH
- Gebundene Ausgabe
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Stark Verlag
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2019
- Ausbildungspark Verlag