
Automotive Software Engineering: Grundlagen, Prozesse, Methoden und Werkzeuge (ATZ/MTZ-Fachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Automotive Software Engineering: Grundlagen, Prozesse, Methoden und Werkzeuge" von Thomas Zurawka ist ein nützlicher Leitfaden für alle, die sich mit der Entwicklung von Software für moderne Fahrzeuge beschäftigen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des Automotive Software Engineering und beleuchtet sowohl die Prozesse als auch die Methoden und Werkzeuge, die in diesem Bereich zum Einsatz kommen. Dabei geht es nicht nur um technische Aspekte, sondern auch um organisatorische Anforderungen und rechtliche Rahmenbedingungen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Qualitätssicherung und dem Testen von Automotive-Software. Mit zahlreichen Praxisbeispielen und konkreten Tipps ist dieses Fachbuch ein wertvoller Ratgeber für Ingenieure, Informatiker und alle anderen Fachleute im Bereich der Automobilsoftwareentwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 233 Seiten
- Erschienen 2020
- dpunkt.verlag GmbH
- paperback
- 516 Seiten
- Erschienen 1979
- Society of Automotive Engin...
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kassette
- 403 Seiten
- Erschienen 2018
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 1544 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg