
Grundkurs Geschäftsprozess-Management: Analyse, Modellierung, Optimierung und Controlling von Prozessen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundkurs Geschäftsprozess-Management" von Andreas Gadatsch bietet eine umfassende Einführung in das Thema Geschäftsprozessmanagement (GPM). Das Buch deckt die wesentlichen Aspekte der Analyse, Modellierung, Optimierung und des Controllings von Geschäftsprozessen ab. Es richtet sich an Studierende und Praktiker, die ein grundlegendes Verständnis für die Gestaltung effizienter und effektiver Prozesse entwickeln möchten. Der Autor beginnt mit den Grundlagen des GPM und erläutert zentrale Begriffe und Konzepte. Anschließend werden verschiedene Methoden zur Prozessanalyse vorgestellt, gefolgt von Techniken zur Modellierung von Prozessen mithilfe gängiger Werkzeuge und Notationen wie BPMN (Business Process Model and Notation). Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Prozessoptimierung, bei der Gadatsch Strategien zur Verbesserung bestehender Abläufe beschreibt. Schließlich behandelt das Buch das Controlling von Prozessen, um deren Leistung kontinuierlich zu überwachen und sicherzustellen. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird das theoretische Wissen veranschaulicht, was den Lesern hilft, die erlernten Konzepte in realen Geschäftsszenarien anzuwenden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Andreas Gadatsch ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik und Leiter des Masterstudiengangs Innovations- und Informationsmanagement sowie des Data Innovation Labs im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin. Er hat umfangreiche Erfahrung als Berater, Projektleiter, IT-Manager und Dozent.
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Redline
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2001
- Hanser Fachbuch
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2006
- Gabler Verlag
- hardcover
- 809 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- TCW
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...