Lebenslagen unter Altersarmut
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit analysiert die Lebenslagen von als arm und alt adressierten Menschen. Sie nimmt die Armutskonzeption von Simmel zum Ausgangspunkt, welche den Armen als eine im gesellschaftlichen Kontext produzierte Kategorie begreift. Mittels interpretativer Analysen von Interviews mit Betroffenen werden die Lebenssituationen und die Wirkungsmechanismen von Armut im Alter nachvollzogen, welche die Einheit der Lebenslagen mit formt. Hierzu werden Elemente des narrativen und des problemzentrierten Interviews kombiniert, um der Lebenslage als einer historisch entstandenen und sich entwickelnden Strukturbeziehung Rechnung zu tragen. Ergebnisse sind unter anderem, dass sich aufgrund der verfestigten Armutssituation bei älteren Menschen monetäre Ressourcen und Lebensstandard annähern, wodurch kumulative Benachteiligungen folgen, welche durch negative Alterungsprozesse, Kohorteneffekte und gesellschaftliche Altersbilder befördert werden können. von Richter, Lukas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der AutorDr. Lukas Richter, MSc., arbeitet an der Karl Landsteiner Privatuniversität und der Wirtschaftsuniversität Wien. Seine Schwerpunkte sind unter anderem empirische Methoden der Sozialforschung, Armuts- und Alternsforschung.
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Taschenbuch
- 344 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 155 Seiten
- Erschienen 1998
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 208 Seiten
- Lambertus
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH




