
Einsatzpotentiale von LoRaWAN in der Energiewirtschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
LoRAWAN stellte eine kostengünstige Technologie dar, mit der Prozesse innerhalb einer Stadt schnell und einfach vernetzt werden können. Für die Versorgungswirtschaft ergeben sich hieraus enorme potentiale und Geschäftsmodelle. Dieses Buch beschreibt die Technik, die Einsatzfelder, die Potentiale und die regulatorischen Anforderungen, die berücksichtigt werden müssen. von Linnemann, Marcel und Sommer, Alexander und Leufkes, Ralf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marcel Linnemann ist Wirt. Ing. für den Bereich Energiewirtschaft und Mitarbeiter des Bereiches Innovation und Transformation der items GmbH in Münster. Alexander Sommer ist Leiter des Bereiches Innovation und Transformation der items GmbH in Münster. Er ist Mitinitiator und Organisator des Münsterhack für digitale Stadtentwicklung und Leiter der Gruppe Technologie in der Blockchain-Initiative Energie. Ralf Leufkes ist leitender Berater und Mitarbeiter des Bereiches Innovation und Transformation der items GmbH in Münster. Weiterhin ist er Co-Autor der DSAG-Handlungsempfehlung "Zukunftsfähige IT in der Energieversorgung" und Initiator und Organisator des Münsterhack für eine digitale Stadtentwicklung.
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 780 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 98 Seiten
- Wüstenrot Stiftung
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-Scrivener