
Fuzzy Humanist
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auch mit Worten, Phrasen, Präpositionen, Fragen sowie anderen semantischen Einheiten der natürlichen Sprache ist es möglich, zu rechnen. Daher ist diese Methode für einen Einsatz im Sinne des Humanismus prädestiniert. Edy Portmann erläutert den Zusammenhang von Fuzzy-Logik und dem Rechnen mit Worten und zeigt daran den Unterschied zwischen heutigen Suchmaschinen sowie zukünftigen Frage-Antwort-Systemen auf. Er legt dar, wie das Rechnen mit Worten als Grundlage einer Mensch-Maschine-Symbiose dient, die in kollektiver (urbaner) Intelligenz mündet. Als Ausblick weist der Autor darauf hin, wie Computing with Words zur Schaffung von kollektiver Intelligenz beitragen kann.¿ Der Autor: Prof. Dr. Edy Portmann ist Swiss Post Professor of Computer Science am Human-IST Institut der Universität Fribourg, Schweiz. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit Fragen rund um Informationssysteme, -verarbeitung und -beschaffung. von Portmann, Edy
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Edy Portmann ist Swiss Post Professor of Computer Science am Human-IST Institut der Universität Fribourg, Schweiz. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit Fragen rund um Informationssysteme, -verarbeitung und -beschaffung.
- Klappenbroschur
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Exodus
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Little, Brown and Company
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 1993
- Penguin Publishing Group
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Inktank Publishing