
Fake News, Hashtags & Social Bots
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band versammelt Beiträge zum Thema der gegenwärtigen "digitalen" Propaganda, wie sie im Kontext des Populismus eine besondere Rolle spielt. Sie wird als politisch-mediales Phänomen analysiert und als gesellschaftlich-kommunikatives Herausforderung: dies hinsichtlich der Sorge vor der einseitigen Beeinflussung einer neuen, fragmentierten "Masse" im Netz sowie um die für medienvermittelte Demokratien fundamentale Möglichkeit des vertrauensvollen Austausches von Informationen und Meinungen auf Basis diskursethischer Prinzipien. von Sachs-Hombach, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Klaus Sachs-Hombach ist Professor für Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medieninnovation/Medienwandel am Institut für Medienwissenschaft der Universität Tübingen.Dr. Bernd Zywietz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Dschihadismus im Internet" am Institut für Ethnologie und Afrikastudien der Universität Mainz.
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- Polity Press
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- St Martin's Press
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer New York
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Piatkus
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- No Starch Press
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2008
- Regnery
- Kartoniert
- 687 Seiten
- Erschienen 2022
- O'Reilly
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2022
- Bookmundo Direct