
utopisch dystopisch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1516 verfasste Thomas Morus mit seinem Buch Utopia den Entwurf einer "idealen" Gesellschaft. In den darauffolgenden 500 Jahren wurden zahlreiche Utopien, Mätopien oder auch Dystopien mit unterschiedlichsten Gesellschaftsentwürfen geschrieben. Der Band thematisiert aus einer interdisziplinären Perspektive, welche Vorstellungen sich als Alternativen in Gesellschaft und Politik entwickelt haben, inwieweit sich die Entwürfe in der Realität durchgesetzt haben und welche neuen Zukunftsentwürfe sich bis heute nachzeichnen lassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Irene Leser ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Forschungskoordinatorin am Institut für Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Jessica Schwarz ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Sozialwissenschaften a
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Xander Uitgevers B.V.
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2017
- Schruf & Stipetic
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity Press
- Hardcover
- 426 Seiten
- Erschienen 2018
- AuthorHouse
- Gebunden
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Secession Verlag für Literatur
- paperback
- 640 Seiten
- Erschienen 2015
- Insignis Media
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2022
- Spector Books OHG
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvill Secker