
Elektrotechnik für Ingenieure 2: Wechselstromtechnik, Ortskurven, Transformator, Mehrphasensysteme. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Elektrotechnik für Ingenieure 2" von Wilfried Weißgerber ist ein umfassendes Lehr- und Arbeitsbuch, das sich an Studierende im Grundstudium der Elektrotechnik richtet. Der zweite Band der Reihe konzentriert sich auf die Wechselstromtechnik und bietet eine detaillierte Einführung in die Grundlagen und Anwendungen dieses Fachgebiets. Das Buch behandelt wichtige Themen wie Ortskurven, Transformatoren und Mehrphasensysteme. Es legt besonderen Wert auf das Verständnis der theoretischen Konzepte sowie deren praktische Anwendung. Durch zahlreiche Beispiele, Abbildungen und Übungsaufgaben wird den Lesern ermöglicht, ihr Wissen zu vertiefen und anzuwenden. Weißgerber vermittelt komplexe Inhalte verständlich und strukturiert, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für angehende Ingenieure macht. Es dient sowohl als Lehrmaterial für Vorlesungen als auch als Nachschlagewerk zur Prüfungsvorbereitung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Wilfried Weißgerber lehrte an der Fachhochschule Hannover Grundlagen der Elektrotechnik, Theoretische Elektrotechnik, Höhere Mathematik und Hochspannungstechnik.
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Verlag Technik
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 675 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 865 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Springer
- Gebunden
- 647 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- Vieweg Verlag