
Arbeit 4.0 - Digitalisierung, IT und Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Digitalisierung transformiert die Arbeitswelt in vieler Hinsicht: Arbeitsplätze werden zunehmend mobil und flexibel, Arbeitsprozesse durch Algorithmen gesteuert, Roboter sind die neuen "Kollegen" in der Industrie und im Dienstleistungssektor. Dieser Band der "Edition HMD" erörtert viele zentrale Fragen rund um die Transformation der Arbeitswelt von heute und morgen. In ihren Beiträgen über den Einfluss der massiven Digitalisierung auf unterschiedliche Branchen und Arbeitsbereiche diskutieren die Autorinnen und Autoren diverse Aspekte wie: . den Einfluss der Digitalisierung im Versandhandel und auf die Wissensarbeit. . die Interaktion von Mensch und Roboter in der Fabrik 4.0.. den Wert der menschlichen Arbeitsleistung in der Zukunft.. die Anforderungen an Qualifizierung.. die Möglichkeiten für Mitarbeiter, die Arbeit in der vernetzten Wirtschaft 4.0 proaktiv mitzugestalten. Unter der Herausgeberschaft von Josephine Hofmann, Leiterin des Competence Center Business Performance Management am Fraunhofer IAO in Stuttgart, entsteht so ein Sammelband, der sich als Teil der aktuellen Debatte um die digitale Transformation der Arbeitswelt versteht. Nicht nur Wissenschaftler erhalten neue Denkanstöße für ihre Forschung, auch Entscheider in Wirtschaft und Politik sowie Verantwortliche in den Bereichen Bildung, Fortbildung und Personalentwicklung können aus der Lektüre des Buches wertvolle Erkenntnisse über die Arbeit von heute und die Gestaltung der zunehmend digitalisierten Arbeitswelt von morgen gewinnen. von Hofmann, Josephine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Josephine Hofmann forscht und arbeitet seit mehr als 25 Jahren am Fraunhofer IAO zum Thema Arbeitswirtschaft und Organisation. Sie leitet seit mehr als 10 Jahren eine Forschungsgruppe, die sich mit der Entwicklung, dem Einsatz und der Evaluation neuer Arbeitskonzepte auseinandersetzt.
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2018
- medhochzwei
- hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2016
- Media-Manufaktur
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Tectum Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- DIN Media
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2019
- wbv Publikation
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Orell Füssli Verlag
- Gebunden
- 481 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2023
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa