
Kinder der Rückkehr: Geschichte einer marginalisierten Jugend
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kinder der Rückkehr: Geschichte einer marginalisierten Jugend" von Ruth Wodak untersucht die Herausforderungen und Erfahrungen von Jugendlichen, die nach dem Zweiten Weltkrieg als sogenannte "Displaced Persons" oder Flüchtlinge nach Österreich zurückkehrten. Das Buch beleuchtet, wie diese jungen Menschen in der Nachkriegsgesellschaft oft an den Rand gedrängt wurden und mit Vorurteilen sowie sozialer Ausgrenzung konfrontiert waren. Wodak analysiert dabei sowohl persönliche Geschichten als auch gesellschaftliche Strukturen, um ein umfassendes Bild dieser marginalisierten Gruppe zu zeichnen. Sie thematisiert die Auswirkungen auf Identität und Integration und zeigt auf, wie historische Ereignisse das Leben dieser Jugendlichen geprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ernst Berger ist Kinderpsychiater, Psychotherapeut und Entwicklungsforscher.Prof. Dr. Ruth Wodak ist Sprachsoziologin und Diskursforscherin.
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- Ch. Links Verlag
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Stuttgart, Enke,
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- loose_leaf
- 152 Seiten
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 1987
- Leske u. Budrich
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Btb
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlagshaus Jacoby & Stuart
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Fadensuche Agentur & Verlag