Qualitätsmanagement
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Buch hat zum Ziel, den Nutzen von Qualitätsmanagement kritisch zu bewerten und aufzuzeigen, dass übliche Verfahren im Qualitätsmanagement mit der Weiterbildungspraxis und dem professionellen Selbstverständnis der dort Tätigen in Konflikt geraten können. Thematisch werden hierbei Schwerpunkte im Handlungsfeld der Gesundheitsbildung und nachhaltiger Bildung gelegt. Der InhaltErste Annäherungen an das Thema: Beispiele aus der Praxis zur Unschärfe des Qualitätsbegriffs ¿ Zum Stand der Qualitätsdiskussion in der Weiterbildung ¿ Zentrale Begriffe ¿ Ebenen der Qualitätsbetrachtung ¿ Qualitätsmanagementkonzepte ¿ Gesetzliche Regelungen ¿ Kriterien zur Beurteilung von Qualitätskonzepten ¿ Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung ¿ Komponenten und Abläufe im Qualitätsmanagement ¿ Evaluation als Schlüsselelement des Qualitätsmanagements in Bildungseinrichtungen ¿ Weitere zentrale Komponenten des Qualitätsmanagements in der Weiterbildung ¿ Bilanz und Perspektiven der Qualitätsdiskussion in der Weiterbildung Die Autor/-innenDr. phil. habil. Dieter Gnahs, apl. Professor an der Universität Duisburg-Essen, war bis 2013 in leitender Funktion beim Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) und ist Mitglied des wissenschaftlichen Beraterkreises von ver.di und IG Metall.Dr.in Eike Quilling (Dipl. Päd.) ist Professorin an der Hochschule für Gesundheit, Bochum. von Quilling, Eike
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. habil. Dieter Gnahs, apl. Professor an der Universität Duisburg-Essen, war bis 2013 in leitender Funktion beim Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) und ist Mitglied des wissenschaftlichen Beraterkreises von ver.di und IG Metall.Dr.in phil. Eike Quilling (Dipl. Päd.) ist Professorin an der Hochschule für Gesundheit, Bochum.
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2000
- Hanser Fachbuch
- Hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 1998
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 374 Seiten
- Erschienen 2013
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 1136 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutscher Ärzteverlag
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme