
Bits and Bricks: Digitalisierung von Geschäftsmodellen in der Immobilienbranche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Digitalisierung wird auch die Immobilienwirtschaft maßgeblich verändern, darin sind sich die Experten einig. Doch noch kann niemand genau vorhersehen, welche Veränderungen konkret auf die Unternehmen zukommen werden. Dieses Buch versteht sich als Wegweiser für dieses komplexe Thema. Ausführlich beschreiben die Autoren mögliche Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle von Bauunternehmen, Immobilienmaklern und Projektentwicklern im Immobilienmarkt. Sie schildern, welche Veränderungen der Wertschöpfungskette durch die Digitalisierung des Baugewerbes zu erwarten sind. Das Building Information Modeling, eine softwarebasierte Methode zur optimierten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden, ist nur eines der vielen neuen und digitalen Handlungsfelder im Baugewerbe der Zukunft. Auch die Immobilienvermittlung wird vom digitalen Wandel betroffen sein. Neben einer Analyse der digitalen Trends in der Immobilienvermittlung geben die Autoren außerdem zahlreiche Handlungsempfehlungen für die Projektentwicklung im Bau- und Immobiliensektor. Das Buch zeigt, dass alle Wertschöpfungsketten in der Immobilienwirtschaft von verschiedenen Trends und Technologien betroffen sind und teilweise sogar ganze Bereiche wegfallen. Die Effekte werden schneller zu spüren sein, als es den meisten Unternehmen der doch eher langfristig denkenden und handelnden Branche bewusst ist. Wer die Auswirkungen und deren Folgen jetzt schon analysieren und abschätzen kann, stellt sich heute richtig auf für die Entwicklungen und Umwälzungen in den kommenden Jahren. Ein Buch für alle Vor- und Querdenker der Branche, die sich den Herausforderungen einer digitalen Immobilienwirtschaft aktiv stellen wollen. von Moring, Andreas;Maiwald, Lukas;Kewitz, Timo;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Moring ist Professor für Digitale Geschäftsentwicklung und Innovationsmanagement an der University of Europe in Hamburg. Lukas Maiwald (M.Sc.) arbeitet seit mehreren Jahren im Business Development von marktführenden Immobilienmaklern in Deutschland. Timo Kewitz (M.Sc.) ist Junior Geschäftsführer eines im Baugewerbe tätigen Familienunternehmens in Deutschland.
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban Land Institute,U.S.
- Hardcover -
- C.H.Beck
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Lesebrille
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 139 Seiten
- Erschienen 2018
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Hardcover
- 1250 Seiten
- Erschienen 2014
- Grabener