![Coaching als Führungsinstrument](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/a7/b2/a1/77104cQQ7Z1bp6PlqO_600x600.jpg)
Coaching als Führungsinstrument
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In digitalen Arbeitswelten, die von globalen Teams und flexiblen Arbeitszeiten und -orten geprägt sind, gewinnen Führungsqualitäten eine neue Bedeutung für den Unternehmenserfolg. Regine Hinkelmann und Tasso Enzweiler stellen zentrale Modelle des coachenden Führungsstils vor, der sich besonders dafür eignet, Mitarbeiter potenzialorientiert auch fernab des Unternehmensstandortes zu führen. Sie erläutern anschaulich, wie es mit Coaching-Interventionen gelingt, Mitarbeiter zu motivieren, Vertrauen zu schaffen und eigenverantwortliches Arbeiten zu ermöglichen. Die Autoren stellen Methoden vor, mit denen Führungskräfte die Stärken ihrer Mitarbeiter einschätzen und entwickeln können. Zudem werden Führungsherausforderungen im Change beleuchtet. Zahlreiche Beispiele und Checklisten ermöglichen die schnelle und zuverlässige Umsetzung in die Berufspraxis. von Hinkelmann, Regine
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Tasso Enzweiler ist Kommunikations- und Change-Management-Berater sowie Business Coach, insbesondere für die Themen Change-Kommunikation und Konfliktmediation.Regine Hinkelmann ist Change-Managerin und Kommunikationsberaterin sowie Business Coach, insbesondere für die Themen Change-Management- und Führungskräfte-Coaching.
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Remote Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Walhalla Fachverlag
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen