
Zur Geschichte des Rundfunks in Österreich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch bietet erstmals eine Gesamtschau auf die Geschichte des Österreichischen Rundfunks von den 1920er Jahren bis zur Gegenwart. Es schildert die Entstehung und Entwicklung des Radios ab 1924 und dessen Erweiterung um das Fernsehen ab 1955, und es spannt den Bogen bis zur jüngsten Erweiterung von Radio und Fernsehen um das Internet. Dabei integriert es unterschiedliche Gegenstandsfacetten - technische, politische, ökonomische, soziale und kulturelle - zu einer konsistenten Erzählung. Den roten Faden bildet dabei die Genese der öffentlichen Aufgabenstellung des Rundfunks. von Pensold, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Wolfgang Pensold ist Kustos für historische Medien im Technischen Museum Wien.
- perfect -
- Erschienen 1995
- Süddeutscher Rundfunk, Cant...
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
-
-
-
- Bundesverlag
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Wissenschaftliche Buchgesel...