
Wissenschaft und Politik im Leben von Max Steenbeck (1904–1981): Betatron, Röntgenblitz, Gasultrazentrifuge und Dynamotheorien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Bernd Helmbold dokumentiert das Leben des Physikers Max Steenbeck, der durch seine vielfältigen Beiträge zur Wissenschaft und Politik bekannt wurde. Es beleuchtet die Entwicklung von Steenbecks wichtigsten Erfindungen wie dem Betatron, einem Gerät zur Beschleunigung von Elektronen, der Gasultrazentrifuge, einem Instrument zur Anreicherung von Uranisotopen für Kernreaktoren und Atomwaffen, sowie seinen Arbeiten zur Dynamotheorie. Darüber hinaus zeigt es auch seine politische Rolle während des Kalten Krieges und seine Zusammenarbeit mit sowohl Nazi-Deutschland als auch der Sowjetunion. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Verbindung zwischen Wissenschaft und Politik im 20. Jahrhundert und zeigt den oft schwierigen Weg eines Wissenschaftlers in politisch turbulenten Zeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 129 Seiten
- Schweizerbart, E
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1973
- Springer
- hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Jena : Univ.-Verl. 1993
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 1979
- Vieweg
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2013
- Oekom Verlag GmbH