
Ökologische Baustellen aus Sicht der Ökonomie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Fachbuch beschäftigt sich mit ökologischen Fragestellungen, die in der öffentlichen Diskussion zu wenig Beachtung finden. In vielen Bereichen bleiben die Lösungsansätze und geforderten Maßnahmen eigenartig vage oder werden einseitig ökonomischen Sachzwängen oder Partikularinteressen unterordnet. Der Autor thematisiert exemplarisch unter anderem Probleme der Mobilität, des Lärms und des Elektrosmogs. Dabei wird immer gefragt, wer ökonomisch von diesen Baustellen und der heutigen Situation profitiert und wer die Kosten bezahlt. Konkret zeigt sich das im Gesundheitsbereich, der einerseits einen wachsenden Markt darstellt, anderseits aber auch hohe Kosten verursacht. Schließlich werden mögliche Strategien und Lösungsansätze diskutiert. von Jäggi, Christian J.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian J. Jäggi, Dr. phil. Ethnologe, exec. Master of Non Profit Management und Theologe, arbeitet und forscht zu Fragen der Ökonomie, Migration und Ethik. Er unterrichtet an verschiedenen Fachhochschulen und ist Geschäftsleiter des gemeinnützigen Vereins Inter-Active in Meggen/Schweiz.
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 1991
- Ulmer
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2014
- KIT Scientific Publishing
- Gebunden
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- VDE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2018
- Pearson International
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Gebunden
- 1251 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Gebundene Ausgabe
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Logos Berlin
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum