 
Cyberstrategien für Unternehmen und Behörden: Maßnahmen zur Erhöhung der Cyberresilienz
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Cyberstrategien für Unternehmen und Behörden: Maßnahmen zur Erhöhung der Cyberresilienz" von Stefanie Frey ist ein umfassender Leitfaden, der sich mit den Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Cybersicherheit befasst. Das Buch bietet praxisorientierte Strategien zur Stärkung der Cyberresilienz sowohl für Unternehmen als auch für öffentliche Institutionen. Es behandelt verschiedene Aspekte der Cybersicherheit, darunter Risikoanalyse, Präventionsmaßnahmen und die Implementierung effektiver Sicherheitsprotokolle. Frey legt besonderen Wert auf die Bedeutung einer proaktiven Herangehensweise an Cyberbedrohungen und stellt konkrete Maßnahmen vor, um die Widerstandsfähigkeit gegenüber potenziellen Angriffen zu erhöhen. Dabei kombiniert sie theoretische Grundlagen mit praktischen Beispielen, um den Lesern ein fundiertes Verständnis und handlungsfähige Werkzeuge an die Hand zu geben.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- IDW Verlag GmbH
- Geheftet
- 117 Seiten
- Erschienen 2020
- DC Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- epubli
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2005
- Amacom
- paperback
- 131 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe



