
Geschlecht im flexibilisierten Kapitalismus?: Neue UnGleichheiten (Geschlecht und Gesellschaft, Band 58)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Geschlecht im flexibilisierten Kapitalismus?: Neue UnGleichheiten" von Saida Ressel untersucht die Auswirkungen des flexibilisierten Kapitalismus auf Geschlechterverhältnisse und soziale Ungleichheiten. Im Kontext der sich wandelnden Arbeitswelt analysiert die Autorin, wie Flexibilisierung und Prekarisierung der Arbeit neue Formen von Ungleichheit hervorrufen oder bestehende verstärken können. Dabei wird ein besonderer Fokus auf geschlechtsspezifische Dynamiken gelegt, um zu verstehen, wie Frauen und Männer unterschiedlich von diesen Veränderungen betroffen sind. Ressel beleuchtet sowohl theoretische Perspektiven als auch empirische Befunde, um ein umfassendes Bild der komplexen Wechselwirkungen zwischen Geschlecht und ökonomischen Strukturen im modernen Kapitalismus zu zeichnen. Das Werk ist Teil der Reihe "Geschlecht und Gesellschaft" und trägt zur aktuellen Debatte über soziale Gerechtigkeit in einer zunehmend flexiblen Wirtschaft bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Ilse Lenz ist Professorin em. für Geschlechter- und Sozialstrukturforschung an der Ruhr-Universität Bochum. Sabine Evertz und Saida Ressel arbeiten am Lehrstuhl für Soziologie an der Ruhr-Universität Bochum.
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- mandelbaum verlag eG