
Geschlecht im flexibilisierten Kapitalismus?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Geschlechterverhältnisse verändern sich heute in widersprüchlicher Weise. Zunehmender Gleichheit in Beruf und Beziehungen für manche Frauen stehen vertiefte intersektionale Ungleichheiten nach Klasse, Migration und Geschlecht gegenüber. Der Band untersucht diese Veränderungen in den Körpern, Emotionen und Subjektivitäten und er betrachtet die neoliberalen geschlechtlichen Neuformierungen von Staat und globaler Politik. Was bedeuten die Nutzung weiblicher ,Potenziale' in verschiedenen Klassen, die Flexibilisierung von Männlichkeiten oder die zunehmende Akzeptanz von Homosexualität und sexueller Vielfalt in staatlichen Politiken? Und inwiefern können leitende Theorieansätze diese Veränderungen erfassen? Wie muss man Geschlecht, Globalisierung oder Kapitalismus (neu) denken, um die Transformationen zu verstehen? von Lenz, Ilse und Ressel, Saida und Evertz, Sabine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Ilse Lenz ist Professorin em. für Geschlechter- und Sozialstrukturforschung an der Ruhr-Universität Bochum. Sabine Evertz und Saida Ressel arbeiten am Lehrstuhl für Soziologie an der Ruhr-Universität Bochum.
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 367 Seiten
- Juventa Verlag GmbH
- Hardcover
- 111 Seiten
- VS Verlag für Sozialw.
- Hardcover
- 272 Seiten
- Auer-System-Verlag, Carl