
Geld
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band versammelt interdisziplinäre Beiträge zum Thema Geld und bietet erstmalig im deutschsprachigen Raum eine Vielzahl spannender wissenschaftlicher Sichtweisen in verständlicher Form auf dieses populäre Thema. Was bedeutet uns Geld? Wie gehen Gesellschaften mit dem Zahlungsmittel um und was hat Geld mit Vergeltung zu tun? Wie steht es um die Ökonomie von Geben und Nehmen? Ist Geld ein Fetisch, ein Liebesersatz, bedeutet Reichtum glücklich zu sein? Wieso ist Geld unser Feind? Wie wird Geld in der Literatur thematisch? Wie wird Geld zur Sprache? Welchen moralischen Sinn entdecken wir beim Umgang mit Geld? All diesen - und vielen weiteren - Fragen gehen die in diesem Band versammelten Beiträge nach. von Peters, Susanne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Susanne Peters ist Lehrstuhlinhaberin für Anglistische Kultur- und Literaturwissenschaft an der Fakultät für Humanwissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
- Gebundene Ausgabe
- 243 Seiten
- Erschienen 1995
- Sphinx
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Paul Zsolnay Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- Kösel
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Bundesbank
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2006
- selectiv-verlag.de
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Moneylive
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Maro