
Werte, Sinn und Tugenden als Steuerungsgrößen in Organisationen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Michaela Brohm stellt Konzepte und Strategien effektiver, wohlbefindlicher und lukrativer Organisationen vor. Sie erläutert, warum sich integre Führungskräfte mutig, gerecht und menschlich verhalten, und gibt Impulse für die werte- und sinnorientierte Individual- und Organisationsentwicklung. Wertvolle Anregungen, inspirierende Beispiele und ein umfassendes Inventar zu den Strategien werteorientierter Steuerung regen zum Transfer in die Praxis an. von Brohm, Michaela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Michaela Brohm ist Inhaberin des Lehrstuhls für Empirische Lehr-Lern-Forschung und Didaktik sowie Dekanin an der Universität Trier. Sie ist Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung (DGPPF). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Lehren, Lernen, Motivation, Positive Psychologie und Positive Führung.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- managerSeminare Verlag
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Fachverlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler