
Rassismuskritik und Widerstandsformen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Autor_innen dieses Bandes analysieren zum einen spezifische rassistische Phänomene und Widerstandsformen gegen diese in unterschiedlichen Nationalstaaten. Zum anderen arbeiten sie die Interdependenz spezifischer rassistischer Phänomene und Widerstandsformen im transnationalen Vergleich unter Berücksichtigung von Hegemonie- und Subalternitätsverhältnissen heraus. Unterschiedliche rassistische Phänomene in spezifischen nationalen Kontexten sind Teil transnationaler rassistischer Mechanismen. Der Fokus des Sammelbandes liegt in der Herausarbeitung rassistischer Mechanismen bei gleichzeitiger Beachtung der nationalstaatlichen Spezifizität sowie in der Analyse nationaler und transnationaler Widerstandsformen. von El, Meral und Fereidooni, Karim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Karim Fereidooni ist Juniorprofessor für Didaktik der Sozialwissenschaftlichen Bildung an der Ruhr-Universität Bochum. Meral El ist Kultur- und Sozialwissenschaftlerin. Sie arbeitet als Referentin für Bildung in Berlin.
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Headline Book Publishing
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Zuckersüß Verlag
- paperback -
- Erschienen 1993
- Griffin
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2019
- AphorismA