
Ambidextrie, Führung und Kommunikation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Rahmen einer Fallstudie im deutschen Maschinen- und Anlagenbau zeigt Julia Duwe auf, dass Führungskräfte auf gleichzeitige radikale und inkrementelle Innovation durch ihr tägliches kommunikatives Handeln Einfluss nehmen können. Das vorgestellte Modell der Ambidextrie-orientierten Führungskommunikation veranschaulicht, wie Kommunikation von Führungskräften sowohl Exploration als auch Exploitation ermöglicht, orchestriert und beide Welten verbindet. Im Zuge der Digitalisierung befinden sich Industrieunternehmen zunehmend im Spannungsfeld von Exploitation (Ausbau des bestehenden Geschäfts, inkrementelle Innovation) und Exploration (Erschließen von Neuland, radikale Innovation) ¿ in der Wissenschaft unter dem Begriff der organisationalen Ambidextrie diskutiert. von Duwe, Julia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Julia Duwe promovierte berufsbegleitend bei Prof. Dr. Ronald Gleich und Prof. Dr. Florian Täube am Strascheg Institute for Innovation, Transformation & Entrepreneurship (SITE) an der EBS Business School, EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Wiesbaden.
- Hardcover
- 152 Seiten
- Haufe, Rudolf
- hardcover
- 200 Seiten
- Walhalla Fachverlag
- Klappenbroschur
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- BusinessVillage
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2004
- Vahlen
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2019
- Cherry Media GmbH
- Gebunden
- 231 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Stahleisen, d.
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2015
- Zukunftsinstitut
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2018
- Morawa Lesezirkel GmbH