
Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Lehrbuch bietet dem Leser eine Übersicht über die wichtigsten Schutzrechte und stellt die einzelnen Themen wie Entstehung, Übertragbarkeit, Durchsetzung etc. jeweils für alle Schutzrechte gemeinsam dar. Hierdurch werden das Verständnis für die übergreifenden Grundlagen und der Blick für das Gesamtsystem gefördert. Da auch in der Praxis häufig Produkte von mehreren Schutzrechten parallel geschützt werden, ergibt sich durch diese Darstellungsweise eine höhere Praxistauglichkeit. Sönke Ahrens gibt Handlungsanweisungen für den Schutz eigener geistiger Leistungen und vermittelt das erforderliche Problembewusstsein zur Vermeidung der Verletzung von Rechten Dritter. Dies wird nicht durch die Darstellung möglichst vieler Details, sondern durch die Vermittlung der Grundlagen, gesetzgeberischen Intentionen und Gesetzesstrukturen erreicht und anhand von ausgewählten Praxisfällen illustriert.Dieses Lehrbuch eignet sich insbesondere für Studierende zur Vorbereitung sowohl von Klausuren als auch von Abschlussarbeiten. Daneben ist es aufgrund der Handlungsorientierung und der Darstellung der besonders praxisrelevanten Themen des Lizenzrechts, der Produktpiraterie sowie der Bedeutung des Geistigen Eigentums im Rahmen von Unternehmenskäufen auch für Praktiker gut geeignet.In der 2. Auflage wurden insbesondere die Neufassung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb und die Verordnung zur Änderung der Gemeinschaftsmarkenverordnung berücksichtigt. von Ahrens, Sönke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Sönke Ahrens ist Professor für Wirtschaftsrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Hamburg.
- Taschenbuch
- 596 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 709 Seiten
- Erschienen 2005
- Erich Schmidt Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 176 Seiten
- Westfälisches Dampfboot
- Gebunden
- 1246 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 385 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck