
Das Geld: Band 1Ökonomie des Geldes - Kooperation und Akkumulation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Geld: Band 1 - Ökonomie des Geldes - Kooperation und Akkumulation" von Udo Reifner ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Rolle des Geldes in der Wirtschaft auseinandersetzt. Der Autor analysiert die Geschichte, die Funktionen und die soziale Bedeutung des Geldes und untersucht dessen Einfluss auf den Wirtschaftsprozess. Er beleuchtet insbesondere die Aspekte der Kooperation und Akkumulation von Geld. Reifner erklärt, wie das Geld als Medium für den Austausch von Waren und Dienstleistungen dient, wie es zur Ansammlung von Vermögen beiträgt und welche Rolle es bei der Koordination wirtschaftlicher Aktivitäten spielt. Darüber hinaus geht er auf die sozialen Auswirkungen von Geld ein, einschließlich seiner Rolle bei der Schaffung von Ungleichheit. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse des komplexen Phänomens "Geld" aus einer ökonomischen Perspektive.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Udo Reifner ist Professor für Wirtschaftsrecht und Soziologe an der Universität Hamburg und Forschungsdirektor am institut für finanzdienstleistungen e.V. Mit über 200 wissenschaftlichen Veröffentlichungen und als Mitglied verschiedener Beraterkreise ist er fachlich ausgewiesen und zugleich als Leiter verschiedener SchülerBanking-Projekte sowie als Sprecher von GlobalFairFinance in der Praxis zu Hause.
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2016
- Metropolis
- Hardcover
- 511 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB GmbH, Stuttgart
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag am Goetheanum
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- UNIKUM
- Kartoniert
- 718 Seiten
- Erschienen 2022
- Pearson
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2000
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2023
- LIT Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 1998
- Routledge
- paperback
- 864 Seiten
- Erschienen 2024
- GOING PUBLIC! Akademie für ...