Laterales Führen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Organisationen gibt es immer mehr Anlässe, die nicht oder nur eingeschränkt über hierarchische Weisungsbefugnisse geregelt werden können. Häufig bleibt in solchen Situationen nichts anderes übrig, als die Kooperationen über Verständigung, Macht oder Vertrauen zu gestalten. Im Konzept des Lateralen Führens ¿ des Führens zur Seite ¿ werden Überlegungen zusammengefasst, wie die Verständigungsprozesse, die Bildung von Machtarenen und der Aufbau von Vertrauens- (bzw. Misstrauens-)beziehungen gestaltet werden können. Dabei geht es nicht darum, Verständigung, Macht oder Vertrauen als die neuen Steuerungsmechanismen par excellence zu verklären, sondern vielmehr darum, zu zeigen, wie diese Formen der Einflussnahme im Schatten der Formalstruktur eingesetzt werden. von Kühl, Stefan
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Kühl ist Professor für Organisationssoziologie an der Universität Bielefeld und arbeitet als Berater bei der auf Strategieberatung und Organisationsentwicklung spezialisierten Firma Metaplan insbesondere für Ministerien, Verwaltungen, Unternehmen und Verbände.
- hardcover
- 136 Seiten
- Prodos
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2021
- Lifebiz20 Verlag
- Gebunden
- 442 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2019
- managerSeminare Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2024
- Gabal
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Kovac, Dr. Verlag
- Gebunden
- 325 Seiten
- Erschienen 2011
- Jossey-Bass Inc.,U.S.
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2005
- Okotopia




