
SängerInnenberuf heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Martin Vácha identifiziert die typischen beruflichen Anforderungen an "klassische" SängerInnen und leitet daraus Empfehlungen an das einschlägige Bildungssystem ab. Der Autor untersucht sowohl die sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen des SängerInnenberufs als auch die persönlichen Erfahrungen von SängerInnen in Bezug auf deren beruflichen Werdegang, um daraus 23 berufsspezifische Anforderderungen auf personaler, kulturbetrieblicher und curricularer Ebene zu formulieren. Die Verwurzelung des SängerInnenberufs in der Kindheit, die Integration musikdramatischer, konzertanter und gesangspädagogischer Aufgabenfelder, die Wechselhaftigkeit sängerischer Karrieren und der zu beobachtende intensive Wettbewerb bilden die empirische Grundlage für die vom Autor formulierten Anregungen. von Vacha, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Martin Vácha hat Gesang, Gesangspädagogik, Vokalmusik/Podium und Kulturmanagement studiert. Er lehrt Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Institut für Gesang und Musiktheater), ist freischaffender Sänger, Vortragender, Autor und Kulturmanager sowie Vizepräsident der European Voice Teachers Association (EVTA).
- cd_rom -
- Erschienen 2005
- Hal Leonard Pub Co
- paperback
- 8 Seiten
- Erschienen 2005
- Hal Leonard Corporation
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1999
- Born Verlag
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 2010
- TIMON Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Hal Leonard Corp
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2005
- Helbling
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2021
- be.bra verlag
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 1985
- Indiana University Press