
Musiktherapie und Autismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Hauptanliegen des Buches besteht in der Überprüfung der praktischen Anwendung unterschiedlicher Methoden der Leiborientierten Musiktherapie in der Musiktherapie bei Menschen mit Autismus. Dies geschieht auf der Grundlage einer Videoanalyse von sechs zufällig ausgewählten Videos. Die Leiborientierte Musiktherapie ist eine neue, noch weitgehend unbekannte Schule, die jedoch als neues Mitglied in das Orchester der Musiktherapie aufgenommen werden sollte. Was sie mitbringt, ist ein neues Grundverständnis auf der Basis der Phänomenologie und der Humanistischen Psychologie sowie eine Vielzahl neuer Methoden. von Kowal-Summek, Ludger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Ludger Kowal-Summek, Jg. 1956, ist Diplom-Pädagoge, Diplom-Musikpädagoge und Musiktherapeut (DFS). Er lehrt und unterrichtet als Musikpädagoge an der Universität zu Köln, der Robert-Schumann Hochschule Düsseldorf und der Städtische Clara-Schumann Musikschule in Düsseldorf.
- perfect
- 237 Seiten
- Erschienen 1988
- Fischer,
- perfect -
- Erschienen 1983
- Ullstein Taschenbuchvlg.,
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 574 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Reichert Verlag
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2010
- Suedwestdeutscher Verlag fu...
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2011
- Kessler Consult
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2009
- W. Kohlhammer GmbH