
Wissenschaftliches Arbeiten in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch unterstützt den Leser vom Prozess der Ideenfindung bis zur Verwertung einer wissenschaftlichen Arbeit. Nach einer allgemeinen Einführung bietet es hilfreiche Tipps nicht nur für Literaturrecherchen oder Zitierweisen, sondern auch zur Erleichterung des Schreibprozesses mit einfachen Mitteln - durch optimale Zeitplanung, Strategien zur Stressbewältigung sowie effiziente Lesetechniken. Zusätzlich gibt das Buch einen Überblick über die wichtigsten Methoden der qualitativen und quantitativen Sozialforschung und erläutert deren Anwendung. Alle theoretischen Inhalte werden mit anschaulichen Praxisbeispielen verdeutlicht. Gleichzeitig dient dieser Leitfaden auch als Nachschlagewerk für spezifische Fragestellungen zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit und den Einsatz empirischer Methoden. von Berger-Grabner, Doris
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Doris Berger-Grabner lehrt Wissenschaftliches Arbeiten hauptberuflich an der IMC Fachhochschule Krems sowie nebenberuflich an der Donau-Universität Krems und ist langjährige Betreuerin von Bachelor- und Masterarbeiten an diversen Hochschulen.
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 1994
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2021
- MDPI AG
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen