Hybride Events
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Colja M. Dams und Stefan Luppold zeigen anhand von Beispielen, wie es gelingt, neben der Kontaktintensität des Events gleichzeitig die Kontaktreichweite wesentlich zu erhöhen, indem das Live-Erlebnis mit den Möglichkeiten der digitalen Kommunikation im Internet ¿ als hybride Events ¿ kombiniert wird. Die Autoren skizzieren die Zukunft für hybride Events und stellen zehn Grundregeln für deren Einsatz auf. Denn der vielzitierte Paradigmenwechsel in der Kommunikation hat längst stattgefunden. Nicht mehr die absenderorientierten Botschaften der Marken- oder Produktwelt stehen im Vordergrund, sondern der Dialog mit den Zielgruppen. Das Event aber bleibt der Ort, an dem die persönlichen Bedürfnisse und damit die Individualität der Konsumenten am besten erkannt und bedient werden können. von Luppold, Stefan und Dams, Colja M.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Colja M. Dams ist geschäftsführender Gesellschafter der VOK DAMS GRUPPE, die sich mit ihrem Leistungsangebot auf direkte, erlebnis- und ergebnisorientierte Marketing-Kommunikation spezialisiert hat. Prof. Stefan Luppold ist Studiengangsleiter BWL - Messe, Kongress- und Eventmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Ravensburg.
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2022
- Harvard Business Review Press
- paperback -
- Erschienen 1900
- Olms
- Hardcover
- 335 Seiten
- Erschienen 2011
- DOM
- Hardcover
- 288 Seiten
- ISTE LTD
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Franz Steiner Verlag
- perfect
- 355 Seiten
- Erschienen 2004
- Erich Schmidt Verlag
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2009
- Papierflieger
- hardcover
- 4396 Seiten
- Erschienen 1998
- Kluwer Academic Pub
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley




