
Alltagsentscheidungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch beschäftigt sich mit Entscheidungen, aber es ist kein Buch über Entscheidungstheorie, wenngleich ab und zu auch auf entscheidungstheoretische Konzeptionen Bezug genommen wird. Es ist ein Buch über die Alltäglichkeit von Entscheidungen, präsentiert anhand von 99 höchst unterschiedlichen Episoden, trivialen und weniger trivialen. Viele Menschen haben Schwierigkeiten mit selbstreflexiven Problemen, bei denen es nicht nur um das eigene Problemverständnis, sondern vor allem um das anderer Personen geht (Mehrpersonenentscheidungen, Spiele, Märkte). Der Autor hat über die Jahre eine Fülle derartiger Probleme gesammelt und in diesem Buch zusammengetragen. Es geht um Denkfehler, asymmetrische Informationen und Signalling. Formuliert anhand praxiserprobter Beispiele, die jeder von uns aus dem Alltag kennt. von Schredelseker, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Schredelseker ist emeritierter Professor an der Universität Innsbruck mit den Arbeitsschwerpunkten Financial Economics, Finanzanalyse und Ökonomische Analyse des Rechts. Er gilt als äußerst unkonventioneller Denker in seinem Fach.
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- perfect
- 460 Seiten
- Kohlhammer
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 1973
- Springer
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Lagato Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS