
Führen in der Arbeitswelt der Zukunft: Instrumente, Techniken und Best-Practice-Beispiele
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Führen in der Arbeitswelt der Zukunft" von Swetlana Franken ist ein umfassender Leitfaden für Führungskräfte, die sich auf die Herausforderungen einer immer stärker digitalisierten und globalisierten Arbeitswelt vorbereiten wollen. Das Buch stellt verschiedene Instrumente und Techniken zur Verfügung, mit denen Führungskräfte ihre Teams effektiv leiten können. Darüber hinaus präsentiert es Best-Practice-Beispiele von Unternehmen, die erfolgreich in der modernen Arbeitswelt agieren. Es behandelt Themen wie virtuelle Teams, flexible Arbeitsmodelle, interkulturelle Kommunikation und den Umgang mit Veränderungen. Ziel des Buches ist es, Führungskräfte dabei zu unterstützen, ihre Mitarbeiter zu motivieren und zu fördern, um so den Unternehmenserfolg in der Zukunft zu sichern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Swetlana Franken ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement, an der Fachhochschule Bielefeld und leitet Forschungsprojekte zu den Themen Diversity Management, Innovation und Industrie 4.0.
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2020
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- Gebunden
- 442 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 474 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Klappenbroschur
- 129 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler