
Resilienzförderung durch soziale Unterstützung von Lehrkräften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Manuela Diers arbeitet heraus, inwiefern die soziale Unterstützung von Lehrkräften Einfluss auf resiliente Entwicklungsverläufe von SchülerInnen hat. Auf Grundlage des Rahmenmodells von Resilienz und einer salutogenetischen Perspektive setzt die Autorin die Entwicklungsverläufe von risikobelasteten jungen Erwachsenen mit der von ihnen wahrgenommenen sozialen Unterstützung durch Lehrpersonen zueinander in Beziehung. Sie stellt Möglichkeiten dar, wie Lehrkräfte einem pathologischen Entwicklungsverlauf präventiv begegnen können - ohne dabei die Grenzen von Pädagogik zu überschreiten. Die dabei leitende Frage ist, welche Ressourcen in der Schule aktiviert werden können, um risikobelastete Kinder und Jugendliche zu unterstützen und in ihrer Resilienz zu fördern. Denn Kinder, die psychosozialen Risiken ausgesetzt sind, haben in der Schule schwierige Ausgangsbedingungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manuela Diers arbeitet an einer integrierten Gesamtschule in Niedersachsen.
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 121 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2016
- Waxmann
- Broschiert
- 319 Seiten
- Erschienen 1979
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 722 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- hep verlag
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2007
- utzverlag GmbH
- Taschenbuch
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag