
Wie man Psychologie als empirische Wissenschaft betreibt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ob in Wissenschaft oder Praxis -psychologisch-empirisches Wissen basiert auf bestimmten Grundannahmen, deren Kenntnis bedeutsam für die Gewinnung, Beurteilung und Anwendung psychologischen Wissens ist. Die Psychologie versteht sich als empirische Wissenschaft. Die Kenntnis grundlegender wissenschaftlicher Konzepte ist daher für jeden professionell tätigen Psychologen Grundlage seines Handelns. Was ist eine Theorie? Wann ist eine Theorie gültig? Wie sehen psychologische Erklärungen aus? Was ist mit Falsifizierbarkeit gemeint? Was ist bei der Durchführung von Experimenten konzeptuell zu beachten? Welche Bedeutung haben Skalenniveaus? Dies sind nur einige Fragen, die in dem Buch anschaulich und prägnant beantwortet werden. von Bak, Peter Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Peter Michael Bak ist Professor für Psychologie an der Hochschule Fresenius in Köln und Dozent an verschiedenen nationalen und internationalen Hochschulen.
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- hardcover
- 721 Seiten
- Erschienen 2009
- W.H.Freeman & Co Ltd
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1983
- ELT
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2011
- Worth Pub
- Gebunden
- 1120 Seiten
- Erschienen 2018
- Pearson Studium
- perfect
- 650 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- paperback
- 545 Seiten
- Erschienen 2007
- W W NORTON & CO
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Klappenbroschur
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 511 Seiten
- Erschienen 2008
- Norton
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH