
Compliance, Governance und Risikomanagement im Krankenhaus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Herausgeberband stellt die rechtlichen Anforderungen umfassend dar, liefert praktische Beispiele und gibt Handlungsempfehlungen zur frühzeitigen Erkennung von Fehlverhalten und Risiken im Krankenhaus, deren Rechtsfolgen und künftigen Vermeidung. Compliance meint hierbei das Einhalten interner wie externer Vorgaben und Normen sowohl im Hinblick auf die Patientenversorgung und die Abrechnung der erbrachten Leistungen als auch die Beziehungsgeflechte mit Lieferanten und Dienstleistern. Durch Governance-Strukturen ist dieses System in eine auf die Unternehmensführung ausgelegte Richtlinien- und Gremienstruktur eingebettet, zu der auch die Festlegung von Unternehmenszielen und der Weg der Zielerreichung zählen. Das Risikomanagement wiederum beschreibt den Umgang mit bekannten und unbekannten Risiken durch definierte Abläufe, die frühzeitig einsetzen und Strategien zur Risikominimierung und dem Umgang mit potenziellen Schäden umfassen. Alle drei Handlungsfelder sind aufgrund zahlreicher rechtlicher Bezüge und einer im Krankenhausbereich recht jungen Auseinandersetzung damit vielfach noch gar nicht bekannt bzw. organisatorisch unterdurchschnittlich ausgeprägt. Gleichzeitig zeigt sich eine zunehmende gesetzgeberische Tendenz, die rechtlichen Regelungen für die genannten Themenfelder deutlich zu verschärfen, was die Anforderungen an Krankenhausträger, verantwortliche leitende Ärzte und beratende Juristen deutlich erhöht. Das Buch richtet sich mit seiner interdisziplinären Ausrichtung nicht nur an Vertreter aus dem Krankenhausmanagement, sondern auch an Juristen aus dem Bereich des Medizinrechts sowie an Ärzte und Pflegekräfte in leitender Funktion. von Rapp, Boris
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Gerald Schmola, promovierter Medizinwissenschaftler und Diplom-Gesundheitsökonom (Univ.), lehrt Gesundheitsmanagement an der Hochschule Hof und hat langjährige Erfahrung in leitender Funktion im Gesundheitswesen. Er ist Autor von mehreren Fachbüchern sowie Fachbeiträgen und berät zudem verschiedene Unternehmen der Gesundheitswirtschaft. Dr. Boris Rapp, promovierter Arzt und Diplom-Kaufmann und seit vielen Jahren erfolgreich im Krankenhausmanagement tätig, ist seit 2012 Regionalgeschäftsführer bei einem der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, hier kaufmännisch verantwortlich für insgesamt sieben Kliniken. Insgesamt hat er bereits vier Krankenhaus-Fachbücher herausgegeben.
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 594 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Kovac, Dr. Verlag
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2016
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 1955 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Erich
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Unser Wissen
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley