
Friedrich List: Die Politik der Zukunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch enthält neu entdeckte und systematisch aufbereitete Beiträge von Friedrich List, die in dieser zusammenhängenden Form bisher nicht veröffentlicht wurden. Insofern stellt es die Fortsetzung von Lists ökonomischem Hauptwerk "Das nationale System der Politischen Ökonomie", gleichsam den Band II dar, wie ihn List angedacht, aber nicht ausgeführt hat. Damit trägt das Buch dazu bei, Lists Bedeutung als Klassiker der Nationalökonomie noch zu erhöhen und seiner dogmengeschichtlichen Einordnung zwischen Adam Smith und Karl Marx als den großen Wirtschaftstheoretikern, die ein eigenständiges ökonomisches System begründet haben, Nachdruck zu verleihen. Das hierbei zu Tage geförderte Themenspektrum ist ein wichtiger Indikator von Lists weitgefächerten und zukunftsweisenden Ideen, die zudem in einer lebendigen Sprache abgefasst sind. Das reich bebilderte Buch erweitert die beiden bereits veröffentlichten Jubiläumsbände "Friedrich List (1789-1846) - ein Ökonom mit Weitblick und sozialer Verantwortung (Biografie) sowie "Friedrich List im Zeitalter der Globalisierung" (Ergänzungsband) zu einer spannenden Trilogie. von Wendler, Eugen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. em. Eugen Wendler war bis zu seiner Emeritierung Professor für Internationales Marketing, Marktpsychologie und Kommunikationspolitik an der Hochschule Reutlingen. Er forscht seit über 40 Jahren zum Leben und Werk von Friedrich List und hat bereits zahlreiche Bücher und Aufsätze zu diesem Thema veröffentlicht.
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Bastei Lübbe (Quadriga)
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1989
- printul
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen