Kognitive Aktivierung im Leseunterricht der Grundschule: Eine Videostudie zur Gestaltung und Qualität von Leseübungen im ersten Schuljahr
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Buch "Kognitive Aktivierung im Leseunterricht der Grundschule: Eine Videostudie zur Gestaltung und Qualität von Leseübungen im ersten Schuljahr" von Miriam Lotz untersucht die Effektivität verschiedener Methoden zur Förderung des Leseverständnisses bei Grundschulkindern. Basierend auf einer Videostudie analysiert Lotz verschiedene Leseübungen und deren Auswirkungen auf die kognitive Aktivierung der Schüler. Sie bewertet die Qualität dieser Übungen hinsichtlich ihrer Fähigkeit, das Verständnis und die Interpretation von Texten zu verbessern. Das Buch bietet wertvolle Einblicke für Lehrer und Bildungsforscher, um den Leseunterricht in der Grundschule effektiver zu gestalten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Miriam Lotz ist Akademische Rätin auf Zeit im Fachgebiet Empirische Schul- und Unterrichtsforschung an der Universität Kassel.
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 1997
- Westermann Schulbuchverlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Pädagogik
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer
- Hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1991
- Beltz
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Grundschulverband - Arbeits...
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Blätter
- 49 Seiten
- Erschienen 2015
- Persen Verlag i.d. AAP
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen: VWV
- Geheftet
- 60 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag