Critical Studies: Kultur- und Sozialtheorie im Kunstfeld
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Critical Studies: Kultur- und Sozialtheorie im Kunstfeld" von Jens Kastner bietet eine umfassende Einführung in die Verknüpfungen zwischen Kultur-, Sozialtheorie und dem Kunstfeld. Kastner untersucht, wie gesellschaftliche Strukturen und kulturelle Dynamiken die Produktion, Rezeption und Interpretation von Kunst beeinflussen. Das Buch beleuchtet verschiedene theoretische Ansätze, darunter Kritische Theorie, Poststrukturalismus und Cultural Studies, um zu zeigen, wie diese Perspektiven zur Analyse von Kunstwerken und -praktiken beitragen können. Durch zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der zeitgenössischen Kunst wird verdeutlicht, wie soziale Ungleichheiten, Machtverhältnisse und Identitätspolitiken in künstlerischen Kontexten reflektiert werden. Kastners Werk richtet sich an Studierende und Forschende der Kultur- und Sozialwissenschaften sowie an alle Interessierten am Schnittpunkt von Theorie und künstlerischer Praxis.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Chorus Verlag
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2007
- diaphanes
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag




