
Drei Generationen im Gespräch ¿ Eine Studie zum intergenerativen Zukunftsmanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Rahmen der Vermögensforschung haben sich neben den Themen des Reichtums auch das Vermögen des Alters, der Generationen und der Gesundheit als wesentliche Perspektiven herausgestellt. Diese Potenziale sind zugleich wesentlich in der Gestaltung der aktuellen demografischen Veränderungsprozesse. Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Dringlichkeit finanzieller, gesundheitlicher und biografischer Vorsorge liegen vor ¿ sie finden jedoch bei den Betroffenen kaum handlungsleitenden Niederschlag. Die vorliegende Studie untersucht anhand intergenerativer Befragungen Perspektiven und Verdrängungsmechanismen in Bezug auf die Zukunftsgestaltung. Mit der gestiegenen Lebenserwartung hat sich die vor jedem liegende Zukunft signifikant verlängert. Umso größer sind die Optionen ¿ und die Notwendigkeit ¿ der vorsorgenden Einwirkung. Dieses Verständnis soll mit der vorliegenden Arbeit befördert werden. von Druyen, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Thomas Druyen ist Professor für vergleichende Vermögenskultur und Vermögenspsychologie und Direktor des gleichnamigen Instituts sowie Leiter des Institutes für Zukunftspsychologie und Zukunftsmanagement an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien.
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- paperback
- 514 Seiten
- Erschienen 2003
- oekom verlag
- hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2008
- wbv Media
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2011
- wbv Publikation
- Taschenbuch
- 212 Seiten
- Erschienen 2023
- Family Wealth Consulting
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Xulon Press
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2009
- Kerber, Christof