
Ist die Psychologie eine Wissenschaft?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im vorliegenden Buch werden die wichtigsten Kontroversen innerhalb der Psychologie behandelt ¿ von den Anfängen bis heute. Ausgangspunkt ist die aktuelle Krisenstimmung innerhalb der akademischen Psychologie. Die wissenschaftlich orientierten Psychologen leiden darunter, dass ihre Art, experimentelle ¿Naturwissenschaft¿ zu betreiben, für die Praxis nicht den Erfolg erbracht hat, den sie sich von ihr erhofft hatten. Darüber hinaus besteht die Furcht, von den ¿echten Naturwissenschaftlern¿, den Neurowissenschaftlern, verdrängt zu werden. Das Buch geht der Frage nach, welchen Mehrwert die Kontroverse für die wissenschaftlichen Entwicklung der Psychologie generiert hat und welche bisher nicht erschöpften Potentiale in der Psychologie liegen. von Galliker, Mark
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Mark Galliker, eidg. anerkannter Psychotherapeut (pca.acp/FSP), lehrt Psychologie bei den Universitäten Fernstudien Schweiz. An den Universitäten Zürich, Bern und Heidelberg lehrte er Allgemeine Psychologie und Sozialpsychologie. Seine Forschungsschwerpunkte sind Geschichte der Psychologie, Wissenschaftslehre der Psychologie sowie Psycholinguistik.
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2006
- Beltz
- hardcover
- 160 Seiten
- Zuckschwerdt
- hardcover
- 721 Seiten
- Erschienen 2009
- W.H.Freeman & Co Ltd
- hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- hardcover
- 250 Seiten
- Insel Verlag
- paperback
- 426 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2011
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2023
- Origo Verlag
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Taschenbuch
- 227 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley