Elektrotechnik für Ingenieure 2: Wechselstromtechnik, Ortskurven, Transformator, Mehrphasensysteme. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Elektrotechnik für Ingenieure 2" von Wilfried Weißgerber ist ein Lehr- und Arbeitsbuch, das sich an Studierende im Grundstudium der Ingenieurwissenschaften richtet. Das Buch behandelt zentrale Themen der Elektrotechnik mit einem Fokus auf Wechselstromtechnik, Ortskurven, Transformatoren und Mehrphasensysteme. Es bietet eine klare Einführung in die theoretischen Grundlagen und vermittelt praxisnahe Kenntnisse, die durch zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben ergänzt werden. Der Leser erhält ein fundiertes Verständnis für die Analyse und Berechnung von elektrischen Schaltungen in Wechselstromsystemen sowie für den Einsatz von Transformatoren und die Besonderheiten von Mehrphasensystemen. Ziel des Buches ist es, den Studierenden ein solides Fundament für weiterführende Studien und Anwendungen in der Elektrotechnik zu bieten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Verlag Technik
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2022
- VDE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- VDE VERLAG GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Springer
- paperback
- 865 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- Vieweg Verlag
- Hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2018
- Europa-Lehrmittel