Anwenderakzeptanz unternehmensweiter Standardsoftware
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit einer theoretisch fundierten Untersuchung der Einflussfaktoren auf die Anwenderakzeptanz von Standardsoftware behandelt Oliver Kohnke ein höchst praxisrelevantes Thema. An der Schnittstelle zwischen IT und Psychologie nutzt er ein erweitertes "Technology Acceptance Model (TAM)", um zu analysieren, wie Anwenderakzeptanz entsteht und gezielt beeinflusst werden kann. Dabei liefert der Autor für den deutschsprachigen Raum erstmals eine zusammenfassende Darstellung des Forschungsstands zum TAM und reflektiert das Modell kritisch vor dem Hintergrund aktueller sozialpsychologischer Erkenntnisse. Die Datenerhebung erfolgte im Rahmen mehrerer internationaler Studien, davon eine Längsschnittstudie. Aufgrund der großen Stichproben konnte der Autor anspruchsvolle statistische Verfahren einsetzen, die er umfassend erläutert von Kohnke, Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. Oliver Kohnke, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker und habilitierter Psychologe, ist Berater in einem internationalen Softwareunternehmen und Privatdozent an der sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Mannheim.
- hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 1996
- Hanser Fachbuch
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 1995
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- Josef Eul Verlag
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2011
- Grin Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2001
- Dr. Th. Gabler Verlag
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2011
- Shaker
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 1996
- Hanser Fachbuch